Fachdienste der BRK-Bereitschaften

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst der BRK-Bereitschaften hilft.

Der Betreuungsdienst des Bayerischen Roten Kreuzes hilft Menschen in Not mit dem, was sie am dringendsten benötigen.

Die Schnelleinsatzgruppen sind auf alle Arten von Notfällen und Einsätzen vorbereitet und unterstützen bei größeren Schadensereignissen den Rettungsdienst.

Als gut ausgebildete Ersthelfer retten unsere Helfer vor Ort Leben und überbrücken die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Die Einsatzkräfte des Fachdienstes Technik und Sicherheit sind Spezialisten und lösen Fragen rund um die Sicherheit bei Einsätzen.

Der Fachdienst Information und Kommunikation (IuK) der BRK-Bereitschaften sorgt für eine sichere und schnelle Nachrichtenübermittlung im Einsatz.

Der Fachdienst CBRN(E) des Bayerischen Roten Kreuzes hat sich auf besondere Einsatzlagen spezialisiert.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst der BRK-Bereitschaften hilft.

Der Betreuungsdienst des Bayerischen Roten Kreuzes hilft Menschen in Not mit dem, was sie am dringendsten benötigen.

Die Schnelleinsatzgruppen sind auf alle Arten von Notfällen und Einsätzen vorbereitet und unterstützen bei größeren Schadensereignissen den Rettungsdienst.

Als gut ausgebildete Ersthelfer retten unsere Helfer vor Ort Leben und überbrücken die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Die Einsatzkräfte des Fachdienstes Technik und Sicherheit sind Spezialisten und lösen Fragen rund um die Sicherheit bei Einsätzen.

Der Fachdienst Information und Kommunikation (IuK) der BRK-Bereitschaften sorgt für eine sichere und schnelle Nachrichtenübermittlung im Einsatz.

Der Fachdienst CBRN(E) des Bayerischen Roten Kreuzes hat sich auf besondere Einsatzlagen spezialisiert.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende