Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Führungssimulationstraining in Hallstadt

Am Samstag fand in der Feuerwehr Hallstadt über den ZRF Bamberg / Forchheim ein Führungssimulationstraining für die Mitglieder der UGSanEL Forchheim, den ORGL und LNA für Bamberg und Forchheim statt.  Führung im Einsatz, egal ob als Truppführer oder als ÖEL, erfordert vor allem Ruhe, Konzentration, Wissen und Erfahrung.  Diese Erfahrung kann am Besten in einem sogenannten Führungssimulationstraining gesammelt werden. Dazu wird eine Situation / Lage entweder in einem Planspiel oder mittels graphischer Darstellung nachgestellt.  Die Führungskräfte handeln so, wie sie auch im Ernstfall… Weiterlesen

Sicher durch die Urlaubszeit

BRK-Hausnotruf bietet Sicherheit in den eigenen vier Wänden
 
München, den 18.06.2023 – Sommerzeit ist Urlaubszeit. Doch viele Menschen sind zuhause gebunden, weil sie sich um Angehörige kümmern, die auf ihre Unterstützung angewiesen sind. Hier hilft der Hausnotruf des BRK. Mit einem Notrufsender, der als Armband oder Halskette getragen wird, kann im Notfall Hilfe verständigt werden. Je nach Notfall wird eine Bezugsperson, der Hintergrunddienst oder der Rettungsdienst verständigt. Egal um welche Situation es sich handelt, die richtige Hilfe kommt. Vom Sturz und einer kurzen Hilfe beim…
Weiterlesen

Internationaler Weltrotkreuztag

Heute ist Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag und wir feiern gemeinsam das Engagement, Mitgefühl und den Mut von Millionen von Freiwilligen weltweit! In Bayern sind unsere Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler mit Herz und aus Überzeugung umfassend im Einsatz: Sie betreuen Menschen mit Pflegebedarf, helfen bei Katastrophen und Notfällen, engagieren sich für Kinder, Jugendliche und Geflüchtete, unterstützen die Berg- und Wasserwacht, verteilen Essen und Hilfsgüter – immer mit viel Einfühlungsvermögen gegenüber den Betroffenen. Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler sind auch auf der ganzen Welt im… Weiterlesen

5 Jahre Tagespflege im Seniorenzentrum Gößweinstein

Am vergangenen Sonntag lud unsere Tagespflege im Seniorenzentrum in Gößweinstein zu Feierlichkeiten, anlässlich des 5 – jährigen Bestehens, ein. Bei schönstem Maiwetter und vielen Angeboten, nahmen rund 80  Personen diese Einladung an und verbrachten einen wunderbaren Nachmittag mit viel guter Laune. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten durch eine Andacht mit Segnung durch den evangelischen Geistlichen Pfarrer Dr. Zeh. Lobende Worte für Pflegepersonal hielten Einrichtungsleitung Anja Zimmermann und Kreisgeschäftsführerin Fr. Dr. Birgit Kastura bereit. Anschließend wurde das Kaffee und… Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme an "Coaching Seniorenverpflegung" des Seniorenzentrums am Königsbad

Das Essen in Senioreneinrichtungen soll günstig, schmackhaft und gleichzeitig hochwertig und regional geprägt sein. Um den hohen Anforderungen gerecht zu werden, hat sich das Seniorenzentrum des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) am Königsbad in Forchheim im Bereich Verpflegung weitergebildet und dafür vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Bayreuth-Münchberg im Auftrag von Ernährungsministerin Michaela Kaniber eine Urkunde erhalten.

Das BRK-Seniorenzentrum am Königsbad und sieben weitere oberfränkische Einrichtungen hatten im vergangenen Jahr am Coaching Seniorenverpflegung…

Weiterlesen

Dr. Elke Frank wird Landesgeschäftsführerin des Bayerischen Roten Kreuzes

München, den 31.12.2022 - Mit Ablauf des 31. Dezember 2022 wird Leonhard Stärk nach 16-jähriger Amtszeit als Landesgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes ausscheiden. Hierzu wird auf die Pressemitteilung vom 30.10.2022 verwiesen. Das Präsidium hat sich über die zukünftige Ausrichtung der Landesgeschäftsführung beraten und Dr. Elke Frank ab 1. Januar 2023 und gem. § 21 Abs. 1 der BRK-Satzung zur Landesgeschäftsführerin des Bayerischen Roten Kreuzes bestellt. "Frau Dr. Frank ist eine starke Führungspersönlichkeit mit großer Expertise aus allen Facetten des Gesundheitswesens. Sie hat… Weiterlesen

Tag der offenen Tür 2022

Bereits am vergangenen Wochenende ist in der Geschäftsstelle Einiges passiert!
Am Samstag fand die Weihe der neuen Fahrzeuge für Rettungsdienst und Wasserwacht statt. Darüber hinaus feierten wir das 75-jährige Bestehen der Bergwacht Forchheim.
Aus diesem Grund luden wir auch am Sonntag zum "Tag der offenen Tür" ein. Trotz der winterlich, nasskalten Witterung haben doch 200 Besucher den Weg zu uns gefunden. Bei Kaffee, Kuchen und Gegrilltem ließ es sich auch dann doch <span style="font-family: inherit; "><span style="color: rgb(56, 88, 152); cursor: pointer; font-family: inherit; "></span></span>Aushalten.
Neben dem Einblick hinter die Kulissen des roten Kreuzes, dessen Bereitschaften und ehrenamtlichen Dienste gab es…
Weiterlesen

Höchste Tarifsteigerung in der Geschichte des BRK-Tarifvertrags

„Unsere Mitarbeitenden sind es uns Wert“:

<span style="font-family: Symbol">·<span style="font-variant-numeric: normal; font-variant-east-asian: normal; font-stretch: normal; font-size: 7pt; line-height: normal; font-family: &quot;Times New Roman&quot;; ">         </span></span>Tarifentgeltsteigerungen in Höhe von 6 % ab Dezember 2022, in Summe 8 % Tarifsteigerung in 2022

<span style="font-family: Symbol">·<span style="font-variant-numeric: normal; font-variant-east-asian: normal; font-stretch: normal; font-size: 7pt; line-height: normal; font-family: &quot;Times New Roman&quot;; ">         </span></span>400 € Corona-Sonderzahlung im Dezember 2022

<span style="font-family: Symbol">·<span style="font-variant-numeric: normal; font-variant-east-asian: normal; font-stretch: normal; font-size: 7pt; line-height: normal; font-family: &quot;Times New Roman&quot;; ">         </span></span>BRK schafft Planungssicherheit für die Mitarbeitenden für das nächste Jahr

<span style="color:black">München, 03.08.2022</span><span style="color:black"> –</span><span style="color:black"> Das Bayerische Rote Kreuz reagiert auf die steigenden Lebenshaltungskosten. Mit Entschiedenheit und im Sinne der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vereinbarte das Bayerische Rote Kreuz gemeinsam mit der Gewerkschaft ver.di eine historische Tarifsteigerung in Höhe von 6,0 % bereits ab…</span>

Weiterlesen