Senioren, Hausnotruf-Service, Betreutes Wohnen, Rettungsdienst, KiTa, HaushaltlshilfeFoto: A. Zelck / DRKS
Foto: D. Winter/DRK
KontaktformularFoto: A. Zelck / DRKS

BRK Forchheim informiert auf der Akti + Senio FIT im Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz

BRK Forchheim informiert auf der Akti + Senio FIT im Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz

Forchheim, 26.10.2025 – Der BRK Kreisverband Forchheim präsentierte sich am Sonntag auf der Akti + Senio FIT im Klinikum Forchheim und freute sich bereits zur Eröffnung um 11:00 Uhr über zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher.

Am Stand des BRK Kreisverbandes konnten sich Gäste umfassend über die vielfältigen Angebote des Roten Kreuzes informieren – darunter der Hausnotruf, das Seniorenzentrum am Königsbad, der Ambulante Pflegedienst sowie die Tagespflegen im Neuen Katharinenspital in Forchheim und im Seniorenzentrum Gößweinstein.

Viele ältere Menschen nutzen die Gelegenheit, sich unter den Eindrücken des Messetages bewusste mit dem Thema „Älterwerden“ und den individuellen Unterstützungsmöglichkeiten auseinanderzusetzen. Die Tagespflege im Neuen Katharinenspital sowie das Seniorenzentrum in Gößweinstein bieten hier ideale Voraussetzungen, um weiterhin selbstbestimmt im eigenen Zuhause leben zu können – und dabei gleichzeitig die nötige Unterstützung, Gesellschaft und Anregung zu erfahren.

Auch der Ambulante Pflegedienst des BRK trägt dazu bei, ein langes, glückliches und sicheres Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.

Während der Messe standen unter anderem Frau Katja Barthel (Ambulanter Pflegedienst Gößweinstein), Frau Amelie Rogner (Tagespflege im Neuen Katharinenspital sowie im Seniorenzentrum Gößweinstein) und Frau Katja Neudel (Tagespflege im Neuen Katharinenspital) des Besucherinnen und Besuchern für Fragen zur Verfügung. Viele Informationsbedürfnisse konnten dabei geklärt und Vorurteile rund um Pflege und Betreuung ausgeräumt werden.

Das BRK Forchheim bedankt sich herzlich bei allen Interessierten für die zahlreichen Gespräche und das Interesse.

BRK-Hausnotruf: Sicherheit und Nähe gegen die Einsamkeit

München, den 20.10.2025 – Allein zu Hause und plötzlich in Not – diese Vorstellung bereitet vielen Menschen Sorge. Doch oft ist es nicht nur die Angst vor einem medizinischen Notfall oder einem Sturz, die belastet. Einsamkeit ist zu einer der größten Herausforderungen unserer Gesellschaft geworden, die in Herbst und Winter noch verstärkt wird. Der Hausnotruf des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) bietet nicht nur schnelle Hilfe im Ernstfall, sondern schafft auch ein Stück Sicherheit und Nähe.

„Viele Menschen nutzen den Hausnotruf, wenn sie gestürzt sind oder Hilfe brauchen. Sie wissen dann: Da ist jemand, der für mich da ist, obwohl ich allein lebe“, sagt Robert Augustin, Landesgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes. 

Mit einem Knopfdruck am Handgelenk oder um den Hals verbindet der Hausnotruf die Kund*innen rund um die Uhr mit der Hausnotruf-Zentrale. Geschulte Mitarbeiter*innen nehmen den Alarm entgeggen, leiten im Notfall Hilfe ein – bei einem Sturz hilft der Hausnotruf-Einsatzdienst einem wieder auf die Beine und nimmt sich Zeit für ein beruhigendes Gespräch, wenn keine Bezugsperson erreicht werden kann.

„Der Hausnotruf ist mehr als ein Knopfdruck, er ist auch ein Mittel gegen Einsamkeit. Er schafft Gewissheit, nicht allein zu sein, auch wenn keine Familie, Freunde oder Angehörige in der Nähe wohnen“, betont Augustin.

Nicht nur alleinlebende Personen profitieren vom BRK-Hausnotruf. Auch Angehörige gewinnen Sicherheit: Sie wissen, dass ihre Liebsten im Notfall nicht allein gelassen werden und jederzeit Hilfe erreichbar ist.

Das BRK bietet den Hausnotruf flächendeckend in ganz Bayern an. Je nach Bedarf gibt es unterschiedliche Servicepakete – vom Basisanschluss bis hin zu mobilen Lösungen für unterwegs.

Sommertag voller Freude im Stadtpark Forchheim

Was für ein wunderschöner Nachmittag! Gemeinsam mit den Gästen unserer Tagespflege im neuen Katharinenspital haben wir es wieder gewagt und die Sonne, die Natur und das Beisammensein im Stadtpark genossen.

Unter den schattigen Bäumen schmeckten der mitgebrachte Kaffee, kühles Wasser sowie die selbstgebackenen Kirschmuffins gleich doppelt so gut.

Es wurde viel gelacht, gesungen und über die schönsten Sommererlebnisse erzählt – Momente, die uns noch lange ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden.

Solche Ausflüge zeigen uns allen immer wieder: Glück liegt oft in den kleinen Dingen – in Gemeinschaft, in der Natur und in gemeinsamem Erleben.

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Informieren Sie sich über die Angebote des bayerischen roten Kreuzes im Bereich stationärer Pflege.

Das Service-Wohnen des BRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die Stellenangebote beim BRK Kreisverband Forchheim

Tagsüber können Pflegebedürftige in der BRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

· Pressemitteilung für Newssync

Die Stadtwerke Forchheim unterstützen das Bayerische Rote Kreuz (BRK) Forchheim mit einer Spende in…

· Pressemitteilung für Newssync

Am: Donnerstag, 25.09.25

Von 15 – 17 Uhr

Ort: Stadtteiltreff Neues Katharinenspital, Bamberger…

· Pressemitteilung für Newssync

BESUCHEN SIE UNS AM TAG DER OFFENEN TÜR

· Pressemitteilung für Newssync

Milch – ein alltägliches Lebensmittel, dass Erinnerungen weckt, Geschmackssinne fordert und für…

· Pressemitteilung für Newssync

Die Stadtwerke Forchheim unterstützen das Bayerische Rote Kreuz (BRK) Forchheim mit einer Spende in…

· Pressemitteilung für Newssync

Am: Donnerstag, 25.09.25

Von 15 – 17 Uhr

Ort: Stadtteiltreff Neues Katharinenspital, Bamberger…

· Pressemitteilung für Newssync

BESUCHEN SIE UNS AM TAG DER OFFENEN TÜR

· Pressemitteilung für Newssync

Milch – ein alltägliches Lebensmittel, dass Erinnerungen weckt, Geschmackssinne fordert und für…

Veranstaltungen

· Veranstaltungen

Jeden Montag findet im Stadtteiltreff des Quartiersmanagements im neuen Katharinenspital in der…

· Veranstaltungen

Jeden ersten Samstag im Monat findet im Stadtteiltreff des Quartiersmanagements im neuen…

· Veranstaltungen

Jeden Donnerstag findet im Stadtteiltreff des Quartiersmanagements im neuen Katharinenspital in der…

· Veranstaltungen

Jeden Mittwoch findet von 9:45 Uhr - 11:00 Uhr die Tanzgruppe der aktiven Bürger im Stadtteiltreff…

· Pressemitteilung für Newssync

BESUCHEN SIE UNS AM TAG DER OFFENEN TÜR

· Pressemitteilung für Newssync

Zum 60 jähirgen Jubiläum lädt die Wasserwachtsortsgruppe in Ebermannstadt ein!

Es ist für Groß und…

· Veranstaltungen

Jeden Montag findet im Stadtteiltreff des Quartiersmanagements im neuen Katharinenspital in der…

· Veranstaltungen

Jeden ersten Samstag im Monat findet im Stadtteiltreff des Quartiersmanagements im neuen…

· Veranstaltungen

Jeden Donnerstag findet im Stadtteiltreff des Quartiersmanagements im neuen Katharinenspital in der…

· Veranstaltungen

Jeden Mittwoch findet von 9:45 Uhr - 11:00 Uhr die Tanzgruppe der aktiven Bürger im Stadtteiltreff…

· Pressemitteilung für Newssync

BESUCHEN SIE UNS AM TAG DER OFFENEN TÜR

· Pressemitteilung für Newssync

Zum 60 jähirgen Jubiläum lädt die Wasserwachtsortsgruppe in Ebermannstadt ein!

Es ist für Groß und…

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende