Senioren, Hausnotruf-Service, Betreutes Wohnen, Rettungsdienst, KiTa, HaushaltlshilfeFoto: A. Zelck / DRKS
Foto: D. Winter/DRK
KontaktformularFoto: A. Zelck / DRKS

60 Jahre Wasserwacht Ebermannstadt - Offizieller Festabend und großer Mitmachen-Tag am Wiesentufer

Bereits Ende Juli war es soweit: es wurde gefeiert in Ebermanstadt, die Wasserwacht Ortsgruppe Ebermannstadt zelebrierte ihr 60-Jähriges Jubiläum. 

Am Samstagabend, den 19. Juli wurde im großen Festzelt an der Flutmulde in Ebermannstadt auf sechs Jahrzehnte Wasserwachtgeschichte zurückgeblickt, stolz ließen Raimund Schulik (Vorsitzender) und Reinhold Wick (Festredner) die Vergangenheit Revue passieren. 

Ehrengäste aus der Politik, von befreundeten Vereinen und Institutionen betonten in ihren Grußworten die tolle Gemeinschaft der Ebser Wasserwacht, die Zuverlässigkeit bei Einsätzen und Veranstaltungen, sowie die großartige Jugendarbeit. 

Verdiente Mitglieder erhielten für ihre treuen Dienste bei der Wasserwacht Ebermannstadt Ehrungen und Auszeichnungen.

Die Gründungsmitglieder Heike Vogler, Alois Vogler, Franz-Josef Kraus, Michael Götz, Karl-Heinz Kraus, Ingelore Brütting und Dr. Wolfgang Walter, erhielten die Ehrung für 60-Jährige Mitgliedschaft. 

Die Wasserwacht Medaille in Bronze für besondere Leistungen rund um die Wasserwacht erhielten Luna Wiemann, Katharina Bezold, Hanna Knoll, Nele Fuchs, Tristan Chamberlain, Markus Godde und Fabio Helbig, sowie die Bürgermeisterin der Stadt Ebermannstadt Christiane Mayer und BRK Kreisgeschäftsführerin Dr. Birgit Kastura.

Karola Wick erhielt die Ausbilder-Ehrung in Silber für jahrzehntelange federführende Mithilfe bei Anfängerschwimmkursen.

Mirko Helbig erhielt die Wasserwacht Medaille in Silber für herausragende Leistungen rund um die Wasserwacht. 

Für außergewöhnliche Verdienste für die Wasserwacht Ebermannstadt erhielt Udo Braml die Wasserwacht Medaille in Gold.

Reinhold Wick erhielt für außergewöhnliche Verdienste für die Wasserwacht und das BRK die Goldene Ehrennadel. 

Vorsitzender Raimund Schulik wurde mit der BRK Ehrenplakette in Gold geehrt. Eine Auszeichnung die ganz selten verliehen wird und besondere Leistungen erfordert, sowie die von unserem Raimund. Raimund baute die Jugendgruppe der Wasserwacht Ebermannstadt federführend mit auf, war Technischer Leiter, ist seit über 12 Jahren Vorsitzender der Ortsgruppe, lenkt, steuert und organisiert. Raimunds Verdienste gehen weit über die Ortsgruppe hinaus, ob als Mitglied der Kreiswasserwachtleitung über viele Jahre, oder jahrelang als Katastrophenschutz-Beauftragter des BRK. Raimund war Sprachrohr zum Landratsamt und ist noch immer erste Anlaufstelle für Fragen und bei Problemen. Herzlichen Glückwunsch, mehr als verdient. 

Umrahmt wurde der Festabend durch die Wasserwacht-eigene Band „Lifesavers“ die sich extra für diesen Anlass zusammengeschlossen hatte. 

Am folgenden Tag lud die Wasserwacht zu einem großen Show und Mitmach-Tag an die Wiesent. Vorführungen zu Rettungseinsätzen mit Boot, Wasserrettern oder Tauchern lockten unzählige Interessierte an. 

Eine Tombola mit tollen Geschenken, Erste Hilfe Stationen, Rettungsmittel, Basteln und Schminken, Naturschutzstreifen, alles konnte selbst ausprobiert werden.

Bei leckeren Essen, kühlen Eis und Getränken konnte sich so über die Arbeit der Ehrenamtlichen informiert werden.

Herzlichen Dank allen Helfern, Organisatoren, Unterstützern und Freunden der Wasserwacht Ebermannstadt für dieses unvergessliche Wochenende - auf weitere 60-Jahre!

Blumenpracht, Stadtgeschichte und viel gute Laune – Senioren genießen Ausflug in den Le Perreux-Park

Strahlender Sonnenschein, fröhliche Gesichter und ein abwechslungsreiches Programm – so lässt sich der Ausflug unserer Tagespflege im neuen Katharinenspital wohl am besten beschreiben. Nach einem genussvollen Morgen beim gemeinsamen Backen mit Frau G. machten sich unsere Senioren zusammen mit zwei Mitarbeitern der Tagespflege auf den Weg in den idyllischen Le Perreux–Park. 

Zwischen blühenden Beeten und plätscherndem Springbrunnen spazierten wir entspannt durch die herrliche Anlage. Weiter ging es entlang der Forchheimer Stadtmauer, wo die heitere Geschichte der „Mauerscheißer“ für reichlich Gelächter sorgte. Gesang, Quizrunden und lebhafte Gespräche machten den Tag zu einem fröhlichen Erlebnis, das allen in bester Erinnerung bleiben wird.

Ein gelungener Ausflug, der zeigte: 

Gemeinsam unterwegs sein macht nicht nur Spaß, sondern schenkt unvergessliche Momente.

Sommertag voller Freude im Stadtpark Forchheim

Was für ein wunderschöner Nachmittag! Gemeinsam mit den Gästen unserer Tagespflege im neuen Katharinenspital haben wir es wieder gewagt und die Sonne, die Natur und das Beisammensein im Stadtpark genossen.

Unter den schattigen Bäumen schmeckten der mitgebrachte Kaffee, kühles Wasser sowie die selbstgebackenen Kirschmuffins gleich doppelt so gut.

Es wurde viel gelacht, gesungen und über die schönsten Sommererlebnisse erzählt – Momente, die uns noch lange ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden.

Solche Ausflüge zeigen uns allen immer wieder: Glück liegt oft in den kleinen Dingen – in Gemeinschaft, in der Natur und in gemeinsamem Erleben.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Informieren Sie sich über die Angebote des bayerischen roten Kreuzes im Bereich stationärer Pflege.

Das Service-Wohnen des DRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die Stellenangebote beim BRK Kreisverband Forchheim

Tagsüber können Pflegebedürftige in der DRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

· Pressemitteilung für Newssync

Die Stadtwerke Forchheim unterstützen das Bayerische Rote Kreuz (BRK) Forchheim mit einer Spende in…

· Pressemitteilung für Newssync

Am: Dienstag, 25.03.25

Um: 15:00 Uhr

Ort: Stadtteiltreff Neues Katharinenspital

Eintritt: frei

· Pressemitteilung für Newssync

Forchheim, 21.07.2025 – Die Sommerferien stehen vor der Tür – für viele Angehörige bedeutet das…

· Pressemitteilung für Newssync

Um: 10:30 Uhr

Ort:  Stadtteiltreff Neues Katharinenspital

· Pressemitteilung für Newssync

Am: Mittwoch, 09.07.25

Um: 15:00 Uhr

Ort: Stadtteiltreff Neues Katharinenspital, Bamberger Str. 3

· Pressemitteilung für Newssync

Um: 10:30 Uhr

Ort:  Stadtteiltreff Neues Katharinenspital

· Pressemitteilung für Newssync

Milch – ein alltägliches Lebensmittel, dass Erinnerungen weckt, Geschmackssinne fordert und für…

· Pressemitteilung für Newssync

Forchheim, 31.03.2025 – Der Hausnotruf des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) ermöglicht ein…

· Pressemitteilung für Newssync

 Am:  Dienstag, 11.03. + 18.03.2025 Mediensprechstunde für SMARTPHONE

Von: 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr

· Pressemitteilung für Newssync

Unsere neue Bereitschaftsleitung wurde gewählt!

Am 14.02.2025 haben wir unsere neue…

· Pressemitteilung für Newssync

Die Stadtwerke Forchheim unterstützen das Bayerische Rote Kreuz (BRK) Forchheim mit einer Spende in…

· Pressemitteilung für Newssync

Am: Dienstag, 25.03.25

Um: 15:00 Uhr

Ort: Stadtteiltreff Neues Katharinenspital

Eintritt: frei

· Pressemitteilung für Newssync

Forchheim, 21.07.2025 – Die Sommerferien stehen vor der Tür – für viele Angehörige bedeutet das…

· Pressemitteilung für Newssync

Um: 10:30 Uhr

Ort:  Stadtteiltreff Neues Katharinenspital

· Pressemitteilung für Newssync

Am: Mittwoch, 09.07.25

Um: 15:00 Uhr

Ort: Stadtteiltreff Neues Katharinenspital, Bamberger Str. 3

· Pressemitteilung für Newssync

Um: 10:30 Uhr

Ort:  Stadtteiltreff Neues Katharinenspital

· Pressemitteilung für Newssync

Milch – ein alltägliches Lebensmittel, dass Erinnerungen weckt, Geschmackssinne fordert und für…

· Pressemitteilung für Newssync

Forchheim, 31.03.2025 – Der Hausnotruf des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) ermöglicht ein…

· Pressemitteilung für Newssync

 Am:  Dienstag, 11.03. + 18.03.2025 Mediensprechstunde für SMARTPHONE

Von: 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr

· Pressemitteilung für Newssync

Unsere neue Bereitschaftsleitung wurde gewählt!

Am 14.02.2025 haben wir unsere neue…

Veranstaltungen

· Pressemitteilung für Newssync

Zum 60 jähirgen Jubiläum lädt die Wasserwachtsortsgruppe in Ebermannstadt ein!

Es ist für Groß und…

· Pressemitteilung für Newssync

Am: Mittwoch, 05.03.25

Um: 14:30 Uhr

Ort: Stadtteiltreff Neues Katharinenspital

Eintritt: frei

· Veranstaltungen

Jeden Montag findet im Stadtteiltreff des Quartiersmanagements im neuen Katharinenspital in der…

· Veranstaltungen

Jeden Mittwoch findet von 9:45 Uhr - 11:00 Uhr die Tanzgruppe der aktiven Bürger im Stadtteiltreff…

· Veranstaltungen

Jeden Donnerstag findet im Stadtteiltreff des Quartiersmanagements im neuen Katharinenspital in der…

· Veranstaltungen

Jeden ersten Samstag im Monat findet im Stadtteiltreff des Quartiersmanagements im neuen…

· Pressemitteilung für Newssync

Zum 60 jähirgen Jubiläum lädt die Wasserwachtsortsgruppe in Ebermannstadt ein!

Es ist für Groß und…

· Pressemitteilung für Newssync

Am: Mittwoch, 05.03.25

Um: 14:30 Uhr

Ort: Stadtteiltreff Neues Katharinenspital

Eintritt: frei

· Veranstaltungen

Jeden Montag findet im Stadtteiltreff des Quartiersmanagements im neuen Katharinenspital in der…

· Veranstaltungen

Jeden Mittwoch findet von 9:45 Uhr - 11:00 Uhr die Tanzgruppe der aktiven Bürger im Stadtteiltreff…

· Veranstaltungen

Jeden Donnerstag findet im Stadtteiltreff des Quartiersmanagements im neuen Katharinenspital in der…

· Veranstaltungen

Jeden ersten Samstag im Monat findet im Stadtteiltreff des Quartiersmanagements im neuen…

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende