You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Fotos: li. Helmuth…
Such-Dienst
In vielen Ländern ist Krieg. Oder es gibt eine Katastrophe. Dann sind Menschen auf der Flucht. Sie suchen eine sichere und neue Heimat. Dabei werden viele Familien auf der Flucht getrennt. Diesen Menschen helfen wir mit unserem Such-Dienst.
Sie sind auf der Flucht und vermissen ein Familien-Mitglied? Das Rote Kreuz und der Rote Halb-Mond können Ihnen helfen. Dazu gibt es ein gemeinsames Such-Netz-Werk. So können wir Ihre Familien-Mitglieder wieder finden.
Suche nach Kriegs-Vermissten aus Deutschland
Auch nach dem Krieg in Deutschland wurden viele Menschen vermisst.Manche wurden gefangen genommen und verschleppt. Vermissen Sie jemanden seit dem Krieg? Auch diese Menschen können wir suchen.
Familien verbinden
Sie haben keine Möglichkeit, Kontakt zu Ihrer Familie aufzunehmen?
Der Suchdienst des Roten Kreuzes vermittelt weltweit per Brief oder 30-minütiger Videotelefonate Kontakt zwischen Gefangenen in Kriegs- oder Konfliktregionen, z.B. in Guantánamo/Kuba oder Bagram/Afghanistan, und ihren Angehörigen in Deutschland. Eine sog. Rotkreuz-Nachricht enthält keinerlei politische, militärische oder diskriminierende Inhalte. Für getrennte Mitglieder einer Familie sind Rotkreuz-Nachrichten oft die einzige Möglichkeit, miteinander in Kontakt zu bleiben.
Familien-Zusammen-Führung
Wir helfen Ihnen bei der Familien-Zusammen-Führung. Unser Such-Dienst kann Sie zu allen wichtigen Fragen beraten. Zum Beispiel zu den Gesetzen und wie man einen Antrag stellt. Wir helfen bei der Aus-Reise Ihrer Familien-Mitglieder aus ihrem Heimat-Land.
Ansprechpartner
An den DRK-Suchdienst-Standorten Hamburg und München sowie deutschlandweit in rund 90 Suchdienst-Beratungsstellen in den DRK-Kreisverbänden werden Betroffene in allen Suchdienstangelegenheiten kompetent beraten und betreut.
Direkte Kontaktmöglichkeiten, aktuelle Publikationen und weitere Informationen zu den Angeboten des DRK-Suchdienstes finden Sie auf
www.drk-suchdienst.de.
Ansprechpartner im Bayerischen Roten Kreuz
In der BRK Landesgeschäftsstelle und in 11 bayerischen Suchdienst-Beratungsstellen werden Sie in allen Suchdienstfragen kompetent beraten und betreut.
Hier der Flyer mit den Kontaktdaten.
In 62 BRK-Kreisverbänden gibt es einen Ansprechpartner für Suchdienstangelegenheiten. Er händigt erste Formulare aus und ist Lotse zu weiterführender Beratung und Unterstützung in den Beratungsstellen.
Wir handeln unabhängig, unparteiisch und neutral. Ihre persönlichen Daten und die der gesuchten Personen werden streng vertraulich behandelt. Unsere Leistungen sind kostenlos.
Weitere Kontaktmöglichkeiten, aktuelle Publikationen und Informationen zu den Angeboten des DRK-Suchdienstes finden Sie auf
www.drk-suchdienst.de
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.
Das Kreisauskunftsbüro ist eine Einrichtung des DRK-Suchdienstes. Im Bedarfsfall erfasst dieser Arbeitskreis Personendaten, wertet diese aus und stellt bei Personensuchanfragen wichtige Informationen zum Verbleib zur Verfügung. Weiterlesen
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende