You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Foto: A. Zelck / DRK
Kurz-Zeit-Pflege
Was ist Kurz-Zeit-Pflege?
Manchmal kann ein Mensch für einige Tage nicht zu Hause gepflegt werden.
Zum Beispiel wenn die Familie im Urlaub ist.
Oder wenn die Wohnung umgebaut wird.
Oder wenn jemand sehr krank ist.
Dazu hat das Deutsche Rote Kreuz besondere Häuser.
Diese Häuser nennt man:
Kurz-Zeit-Pflege.
Parbati Pangeni
Einrichtungsleitung Seniorenzentrum am Königsbad – Pflegeheim Forchheim
Sie werden Tag und Nacht von ausgebildeten Mitarbeitern betreut.
Dazu gehören Kranken-Pfleger und Alten-Pfleger.
In der Kurz-Zeit-Pflege werden Sie betreut und gepflegt.
Hier arbeiten wir auch zusammen mit Ärzten und Zahn-Ärzten.
Sie können auch Besuch von einem Frisör bekommen.
Oder von einem Fuß-Pflege-Dienst.
Aber wir leisten nicht nur Pflege-Arbeit in der Kurz-Zeit-Pflege.
Auch unsere Sozial-Arbeit hilft Ihnen.
Hier bekommen Sie viele Hinweise und Informationen.
Kurzzeitpflege bei fehlender Pflegebedürftigkeit
Patienten erhalten u.a. Anspruch auf Kurzzeitpflege nach § 37 c SGB V, wenn sie
aus dem Krankenhaus entlassen werden
aber noch nicht rehafähig sind
kein familiäres oder soziales Umfeld zur Versorgung haben
Der Leistungsanspruch des SBG V ist an die Kurzzeitpflege in der Pflegeversicherung (§ 42 SGB XI) angelehnt:
Beschränkung des Anspruchs auf vier Wochen im Jahr
Übernahme der pflegebedingten Aufwendungen, der Aufwendungen der sozialen Betreuung sowie der Aufwendungen der Leistungen der medizinischen Behandlungspflege bis zu einem Höchstbetrag von derzeit 1.612 €
Leistungserbringung u.a. durch zugelassene Pflegeeinrichtungen nach dem SGB XI
Wo kann ich mehr erfahren?
Wo kann ich mehr erfahren?
Die Leistungen und Kosten der Kurz-Zeit-Pflege sind verschieden.
Bitte informieren Sie sich beim Deutschen Roten Kreuz in Ihrer Stadt.
Hier hilft man Ihnen gern weiter.
Geben Sie bitte Ihre Post-Leit-Zahl in das Feld oben ein.
Für Menschen mit dementiellen Erkrankungen bietet das Rote Kreuz spezielle Freizeitgestaltung, Begleitung und Betreuung. In der Gruppen- oder Einzelbetreuung begleiten unsere Betreuungskräfte die Eingewöhnung und fördern die Fähigkeiten der Senioren durch eine der Demenzstufe entsprechenden Beschäftigung.
Für Menschen mit dementiellen Erkrankungen bietet das Rote Kreuz spezielle Freizeitgestaltung, Begleitung und Betreuung. In der Gruppen- oder Einzelbetreuung begleiten unsere Betreuungskräfte die Eingewöhnung und fördern die Fähigkeiten der Senioren durch eine der Demenzstufe entsprechenden Beschäftigung.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende