Die Erste Hilfe Fortbildung ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für betriebliche Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. Außer für Betriebshelfer gibt es keine gesetzliche Vorschrift, dass Erste Hilfe Kenntnisse aufgefrischt werden müssen. Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) empfiehlt jedoch, spätestens alle zwei Jahre erneut einen Kurs zu besuchen.
Im Kurs werden in Theorie und Praxis die wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen wiederholt und vertieft. Zudem ist es möglich, auf bestimmte Erfahrungen der Ersthelfer und betriebsspezifische Themen einzugehen.
Die Kosten für die EH-Fortbildung trägt die Berufsgenossenschaft/Unfallkasse auf Antrag. Das notwendige Formular erhalten Sie auf der Homepage Ihrer BG/UK oder bei uns.
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich, weil wir derzeit max. 20 Teilnehmer in einem Kurs schulen können.
Unsere Kennziffer bei der Qualitätssicherungsstelle des DGUV lautet: 3.246
Die Lehrgangsgebühr für die entsprechende Teilnehmerzahl wird in der Regel von der zuständigen Berufsgenossenschaft übernommen. Das notwendige Formular für die Kostenübernahme erhalten Sie bei uns oder Ihrer zuständigen BG.
Wichtig: Können Sie kurzfristig nicht am Kurs teilnehmen, bitten wir unbedingt um eine Stornierung ihrer Teilnahme bis 3 Werktagen vor Kursbeginn. Bei unentschuldigtem Fehlen müssen wir eine Ausfallgebühr von 75,-- € berechnen!
Erforderlich! Bitte melden Sie sich direkt online beim BRK in Forchheim an !
Wir behalten uns vor, Kurse auch kurzfristig abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 13 Personen nicht erreicht wird.
Bevor Sie sich im Bildungszentrum zu einem Lehrgangstermin anmelden, beachten Sie bitte unsere Datenschutzinformationen gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung.