Senioren, Hausnotruf-Service, Betreutes Wohnen, Rettungsdienst, KiTa, Haushaltlshilfe Foto: A. Zelck / DRKS
header_unser_ov.jpg Foto: D. Winter/DRK
Kontaktformular Foto: A. Zelck / DRKS
Startseite KVStartseite KV

Die Geschäftsstelle ist am 09.06.2023 geschlossen. Wir sind ab dem 12.06.2023 wieder für Sie da.

 

 

          

 

 

 

 

Freie Plätze im Kinderhaus Wunderland!!

Herzlich Willkommen im Kinderhaus Wunderland!

Die Türen unseres Hauses sind nun seit dem 01.09.2022 geöffnet.

In 5 Gruppen, davon zwei Krippengruppen, zwei Kindergartengruppen und eine altersgemischte Gruppe, können wir 92 Kinder im Alter von 8 Monaten bis zum Schuleintritt begleiten. Aktuell möchten wir unsere zweite Kindergartengruppe und unsere altersgemischte Gruppe zum Dezember eröffnen. Wir freuen uns darauf euch in unserer Einrichtung begrüßen zu dürfen und auf zahlreiche Anmeldungen. Nutzt hierfür gerne unser Anmeldeformular und falls ihr Fragen habt, könnt ihr uns gerne unter 09191-7077-55 erreichen.

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Haus-Not-Ruf

    Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.
    Weiterlesen

  • Ambulante Pflege

    Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.
    Weiterlesen

  • Erste Hilfe

    In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.
    Weiterlesen

  • Stationäre Pflege

    Informieren Sie sich über die Angebote des bayerischen roten Kreuzes im Bereich stationärer Pflege.
    Weiterlesen

Aktuelles

08.05.2023

Internationaler Weltrotkreuztag

Heute ist Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag und wir feiern gemeinsam das Engagement, Mitgefühl und... Weiterlesen

07.05.2023

5 Jahre Tagespflege im Seniorenzentrum Gößweinstein

Am vergangenen Sonntag lud unsere Tagespflege im Seniorenzentrum in Gößweinstein zu Feierlichkeiten,... Weiterlesen

20.04.2023

Erfolgreiche Teilnahme an "Coaching Seniorenverpflegung" des Seniorenzentrums am Königsbad

Das Essen in Senioreneinrichtungen soll günstig, schmackhaft und gleichzeitig hochwertig und...

Weiterlesen

02.01.2023

Dr. Elke Frank wird Landesgeschäftsführerin des Bayerischen Roten Kreuzes

München, den 31.12.2022 - Mit Ablauf des 31. Dezember 2022 wird Leonhard Stärk nach 16-jähriger... Weiterlesen

18.09.2022

Tag der offenen Tür 2022

Bereits am vergangenen Wochenende ist in der Geschäftsstelle Einiges passiert!
Weiterlesen

03.08.2022

Höchste Tarifsteigerung in der Geschichte des BRK-Tarifvertrags

„Unsere Mitarbeitenden sind es uns Wert“:

·         Tarifentgeltsteigerungen in Höhe von 6 % ab...

Weiterlesen

21.07.2022

Corona-Helferempfang: Ehrung für Raimund Schulik

Am 21. Juli 2022 fand der Corona-Helferempfang des Bayerischen Landtags und der Bayerischen... Weiterlesen

Veranstaltungen

Aktuelles

01.01.2022

Montags: Spielenachmittag im Stadtteiltreff

Jeden Montag findet im Stadtteiltreff des Quartiersmanagements im neuen Katharinenspital in der... Weiterlesen

01.01.2022

Mittwochs: Tanzgruppe der aktiven Bürger im Stadtteiltreff

Jeden Mittwoch findet von 9:45 Uhr - 11:00 Uhr die Tanzgruppe der aktiven Bürger im Stadtteiltreff... Weiterlesen

01.01.2022

Donnerstags: Seniorengymnastik und Kaffeeklatsch

Jeden Donnerstag findet im Stadtteiltreff des Quartiersmanagements im neuen Katharinenspital in der... Weiterlesen

01.01.2022

Jeder 1. Samstag im Monat: Weißwurstfrühschoppen

Jeden ersten Samstag im Monat findet im Stadtteiltreff des Quartiersmanagements im neuen... Weiterlesen

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

  • Kleider-Behälter

    Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!
    Weiterlesen

  • Geschichte

    Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.
    Weiterlesen